Koordinationsfachkräfte in der ambulanten Hospizarbeit sind nach den Rahmenvereinbarungen zum § 39a SGB V verpflichtet, eine Schulung ihrer Führungs- und Leitungskompetenz nachzuweisen.
Dieser Kurs umfasst die geforderten 80 Stunden und setzt sich aus 2 Modulen zusammen.
Inhalte
• Leiten – Führen – Moderieren
• Team und Teamentwicklung
• Gruppendynamik
• Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlich Tätigen
• Organisations- und Projektentwicklung
• Gestaltung von Veränderungsprozessen
• rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
• Vermittlung in Konflikten
• Umgang mit beruflichen und persönlichen Herausforderungen, Self-Care
• Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilung und Pressetext
• Wie präsentiere ich mich vor Gruppen bei Veranstaltungen?
Methoden
Impulsreferate, Diskussion, Fallarbeit, Simulation, Selbstreflexion
Mildred Scheel Diplom (MSD)
Dieser Kurs kann mit 40 UE auf das MSD>> angerechnet werden.
Zielgruppe | Einsatzleitungen und Koordinator*innen nach § 39a Abs. 2 |
Ort | Christophorus Akademie |
Fortbildungs- punkte |
werden beantragt |
Kosten | € 1.100,- |
Leitung |
22 Q-10
Termine |
19.09. bis 23.09.2022 05.12. bis 09.12.2022 |
Beginn: Montag, 10.00 Uhr |
|
Anmeldung | bis 08.08.2022 |
Anmeldung >> |