Strukturelle Herausforderungen bei der Implementierung eines Palliativdienstes
Update 2021
Das COVID-19-KH-Entlastungsgesetz wirkt sich auch auf das MDK-Reformgesetz vom 01.01.2020 aus und legt einzelne Maßnahmen vorerst auf Eis, die nicht nur für die bereits bestehenden Palliativdienste (PD) von Relevanz sind, sondern auch von Kolleg*innen mit Spannung verfolgt werden, die einen PD implementieren möchten. Die Rahmenbedingungen der spezialisierten palliativmedizinischen Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst (SSPV) werden durch abrechnungsrelevante Mindestmerkmale in den OPS-Codes definiert und im Forum diskutiert werden.
Der gelebte Alltag zeigt, dass die Implementierung von spezialisiert-palliativmedizinischen Inhalten und Strukturen im Blick auf den klinischen Zuständigkeitsbereich uns vor große Herausforderungen stellt.
Der gemeinsame Austausch über positive Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Realisierung von Arbeitsabläufen sowie Strukturen der gemeinsamen Palliativversorgung stationärer Patient*innen soll neue Impulse für das eigene berufliche Umfeld geben. Gerne berücksichtigen wir konkrete Fragen in der Vorbereitung. Bitte lassen Sie uns diese spätestens vier Wochen vor Beginn des Workshops zukommen.
Inhalte
- Strukturmerkmale des OPS-Kodes 8-98h und 8-982 unter Berücksichtigung der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie
- KH-bezogene Strukturprüfung von Komplexbehandlungen durch Medizinischen Dienst 2020/2021
- OPS-konforme Dokumentation und Beispiele für eine standardisierte Behandlungsverlaufsbeschreibung
- SSPV durch einen externen Palliativdienst
- Einzelfallprüfung im Rahmen eines gestuften Prüfsystems – was muss man wissen, um nicht zu verlieren?
- Identifizierung von Patient*innen mit Palliativbedarf
- Austausch mit anderen Diensten des Hauses sowie ambulanten und stationären Weiterversorgern
Zielgruppe | Ärzt*innen, Pflegende, Sozialpädagog*innen in Kliniken |
Ort | Christophorus Akademie |
Fortbildungs- punkte |
werden beantragt |
Kosten | € 150,- |
Referierende |
Prof. Dr. med. Birgit van Oorschot Team PalliativKonsildienst Pallium gGmbH Memmingen |
21 V-14 M3 - Webinar
Termin | Dienstag, 11.05.2021 |
Beginn: 9.30 Uhr Ende: 17.00 Uhr |
|
Anmeldung | bis 30.03.2021 |
![]() |
|
Anmeldung >> |
10.05.2021 | Update Palliativdienst: Klinischer Alltag im Palliativdienst |
Informationen und Anmeldung |
hier >> |